Joerg Haffki
Image default
Angebote

Das perfekte Fitness-Outfit zusammenstellen

Das perfekte Fitness-Outfit zusammenstellen

Ganz gleich, welche Fitnessziele Sie verfolgen, das richtige Outfit kann den Unterschied ausmachen. Sie werden nicht nur gut aussehen, sondern sich auch wohler fühlen und sich freier bewegen können. Hier erfahren Sie, worauf Sie bei der Zusammenstellung des perfekten Fitness-Outfits achten sollten.

 

Kleidung dem Workout anpassen

Berücksichtigen Sie zunächst die Art der Aktivität, die Sie ausüben werden. Wenn Sie joggen gehen, sollten Sie auf atmungsaktive Stoffe achten, die Sie nicht überhitzen lassen. Bei einer Yogastunde ist Komfort das A und O. Achten Sie also auf dehnbare Materialien, die Sie in Ihrer Bewegung nicht einschränken. Denken Sie auch an die Funktion. Achten Sie darauf, dass Ihre Kleidung Taschen hat, in denen Sie Ihre Schlüssel, Ihr Telefon und andere wichtige Dinge verstauen können. Und schließlich sollten Sie auch den Stil nicht vergessen. Wählen Sie ein Outfit, in dem Sie sich wohl und selbstbewusst fühlen. Denn wenn Sie gut aussehen, fühlen Sie sich auch gut – und das ist ja der Sinn des Trainings!

 

Wichtige Motivatoren

Tun Sie auch etwas, um sich selbst zu motivieren. Mit Musik auf den Ohren trainiert es sich gleich viel angenehmer. Mit dem richtigen Ansporn treiben Sie sich ganz automatisch an, das Beste aus sich herauszuholen. Ein weiterer Vorteil vom Musikhören während des Workouts ist, dass Sie die Menschen um sich herum vergessen und sich so auch nicht mit ihnen messen. Investieren Sie auch in einen Fitness-Tracker oder Herzfrequenzmesser, damit Sie Ihre Vitalwerte im Blick behalten und sich vor Überanstrengung schonen. Ein Besuch im Fitnessstudio oder eine Runde joggen im Wald wirken noch effektvoller, wenn Sie einen guten Tag hatten. Feiern Sie kleine Erfolge im Alltag, indem Sie etwas Gutes für sich und Ihren Körper tun.

 

Training im Fitnessstudio: Das gehört in die Tasche

Neben der passenden Kleidung, Schuhen, Mitgliedskarte, MP3-Player oder Smartphone, sollten zusätzlich ein sauberes Handtuch, etwas zu trinken und ein Vorhängeschloss in Ihrer Sporttasche Platz finden. Mit letzterem verstauen Sie Ihre Wechselklamotten sowie Wertgegenstände wie Schlüssel oder Portemonnaie, die Sie während Ihrer Übungseinheit nicht benötigen, sicher im Spind in der Umkleidekabine. Sollten Sie Ihr Handtuch vergessen, sprechen Studiomitarbeiter an. Oftmals können Handtücher gegen eine geringe Gebühr oder sogar kostenlos ausgeliehen werden. Nutzen Sie eine personalisierte Wasserflasche, um diese schnell wiederzufinden, sollten Sie sie an einem der Geräte vergessen haben.

 

https://www.loopper.de/