Kunsträuber Nils M., der zuvor wegen Diebstahls weltberühmter Werke von Vincent van Gogh und Frans Hals zu acht Jahren Haft verurteilt worden war, wird im Berufungsverfahren mit derselben Strafe belegt wie zuvor. Nach Ansicht des Gerichts sind die Beweise überzeugend. So seien nach den Diebstählen DNA-Spuren von M. gefunden worden. Teile der Liste wurden im Singer Laren Museum gefunden, darunter DNA von M. Außerdem gibt es nach Ansicht der Richter starke Ähnlichkeiten zwischen den beiden Kunstdiebstählen. Gezieltes Handeln„Beide Male handelte es sich um eine gezielte Aktion innerhalb kürzester Zeit, bei der ein besonders wertvolles Gemälde eines berühmten Malers entfernt wurde“, so das Gericht. Auch die Standorte ähneln sich, so die Jury: “Relativ kleine Museen mit einer relativ kleinen Sammlung, von denen das abgenommene Gemälde das Meisterwerk war.” M. soll mit einem unbekannten Mann zusammen gehandelt haben. Die achtjährige Haftstrafe lautete auch das Urteil des Gerichts in Lelystad im Jahr 2021. Die Staatsanwaltschaft forderte diese Strafe im Berufungsverfahren erneut. Der Diebstahl der sehr wertvollen Gemälde mit hohem kulturhistorischen Wert habe laut Gericht für große Aufregung in der Kunstwelt und Gesellschaft gesorgt. Das Gericht zieht im Zusammenhang mit einer in einem anderen Fall gegen M. verhängten Strafe fünfzig Tage Haft ab.
M. muss dem Museum Millionen zahlenM. ist seit langem vorbestraft, einschließlich einer Verurteilung wegen eines Kunstdiebstahls aus einem Museum in Gouda im Jahr 2015. Er hat immer bestritten, etwas mit den Diebstählen im Jahr 2020 zu tun zu haben. Wegen des Verschwindens von Hals’ Werk muss er dem Museum Hofje van Mrs. van Aerden eine Entschädigung von mehr als 8,7 Millionen Euro zahlen. Eine Schadensersatzklage hatte Sängerin Laren nicht eingereicht. M. wurde zudem vom Gericht wegen Besitzes einer Schusswaffe mit Munition und mehr als zehntausend MDMA-Pillen verurteilt. M. war im April in seinem Haus in Baarn festgenommen worden, nachdem Singer Laren Ende März das Gemälde Frühlingsgarten, Pfarrgarten in Nuenen von Van Gogh gestohlen worden war. Lesen Sie werkzeugreviews.de für mehr Informationen. Zwei lächelnde Jungen van Hals wurden Ende August aus dem Museum Hofje van Mrs van Aerden in Leerdam geholt. Zusammen sind die noch nicht begründeten Arbeiten rund 17 Millionen Euro wert. Hals’ Werk aus den Jahren 1626 oder 1627 wurde bereits zweimal gestohlen: 2011 und 1998.
|