Wenn sich ein Tresor nicht öffnen lässt, kann das eine Vielzahl von Gründen haben. Aber das Ziel ist immer dasselbe. Sie müssen wissen, was Sie tun müssen, um wieder in Ihren verschlossenen Tresor zu gelangen. Es gibt viele Dinge, die die Menschen über Tresore nicht wissen, aber das, was Sie tun können, wenn sich Ihr Tresor nicht öffnen lässt, bleibt immer dasselbe. Es gibt ein paar Informationen, die Sie sammeln müssen, damit Sie besser darauf vorbereitet sind, wieder Zugang zu Ihrem verschlossenen Tresor zu erhalten. Und Sie können sich jederzeit an einen Schlüsseldienst wenden, der Ihnen helfen kann. Aber hier ist, was Sie tun müssen, wenn Sie aus Ihrem Tresor ausgesperrt sind. Bestimmen Sie Ihren TresortypZu wissen, welche Art von Safe Sie haben, ist unglaublich wichtig, um herauszufinden, was Ihr nächster Schritt ist. In Fällen, in denen Sie Ihren verschlossenen Tresor selbst öffnen wollen, können Sie die relevanten Informationen nicht finden, wenn Sie nur wissen: “Mein Tresor geht nicht auf”. Wenn Sie den Markennamen kennen, kann Ihnen selbst das helfen, wenn Sie aus Ihrem Tresor ausgesperrt sind. Der Markenname des Tresors ist oft recht leicht zu finden. Höchstwahrscheinlich befindet sich ein Firmenlogo an der Eingangstür des Tresors. Manchmal wird das Logo jedoch nicht den Namen des Herstellers enthalten, sondern nur eine Art Aufkleber oder Illustration. Die meisten haben jedoch große gemalte Buchstaben, auf denen der Name des Unternehmens steht. Wenn sich Ihr Tresor nicht öffnen lässt und es keinen eindeutigen Markennamen gibt, ist der nächste Schritt, nach irgendeiner Art von Kaufinformationen zu suchen. Wenn diese nicht gefunden werden können, können Sie einen Blick auf die Bauart und Größe des Tresors werfen. Es besteht die Möglichkeit, dass es sich bei einem Tresor, der sich nicht öffnen lässt, gar nicht um einen Tresor handelt, sondern um ein Schließfach. Schließfächer und Tresore sind zwei verschiedene Vorrichtungen, aber beide können von einem Fachmann bedient werden. Dies führt mich zum letzten Ratschlag. Wenn Sie nicht wissen, mit welcher Art von Tresor Sie es zu tun haben, rufen Sie einen Tresorschlosser an. Sagen Sie ihm einfach: “Mein Tresor geht nicht auf”, und Ihre Arbeit ist so gut wie erledigt. Er wird das Problem diagnostizieren und dafür sorgen, dass Sie nicht einen Moment länger als nötig aus Ihrem Tresor ausgesperrt werden. Warum sind Sie ausgesperrt?Sicher, Ihr Safe lässt sich nicht öffnen, aber das ist das Symptom, nicht die Diagnose. Um wieder in Ihren verschlossenen Tresor zu gelangen, muss die genaue Art der Tresorverriegelung aufgedeckt werden. Ein Fachmann wird Ihnen natürlich sagen können, warum sich Ihr Tresor nicht öffnen lässt. Wenn Sie es jedoch selbst herausfinden möchten, müssen Sie das Problem möglicherweise beheben. Der Grund dafür kann ganz einfach sein. Wenn der Safe einen Schlüssel benutzt und Sie den Schlüssel im Schloss abgebrochen haben, müssen Sie nur den abgebrochenen Schlüssel entfernen. Danach müssen Sie höchstwahrscheinlich einen neuen Schlüssel anfertigen lassen, um zu sehen, ob sich der Tresor nicht doch noch öffnen lässt. Oder vielleicht sind Ihrem elektronischen Schloss die Batterien ausgegangen und Sie können den Code nicht mehr zum Öffnen verwenden. Wenn Sie wissen, dass Sie die Kombination oder den Code für den Tresor vergessen haben, dann wissen Sie auch, dass Ihr Tresor sich nicht öffnen lässt. In solchen Fällen können Sie in der Literatur zum Tresor nachsehen, ob es einen Rückstellcode gibt, den Sie ohne Öffnen des Tresors ausführen können. Die Chancen dafür sind gering, und wenn diese Art der Eingabe funktioniert, sollten Sie sich nach einem sichereren Tresor umsehen. In der wahrscheinlichen Wahrscheinlichkeit, dass sich Ihr Tresor auf diese Weise nicht öffnen lässt, bleibt noch mehr Arbeit zu tun. Andere Probleme, wie z.B. gelöste Riegel oder verklemmte Einbauten, können beurteilt werden, wenn Sie versuchen, den Tresorgriff zu bewegen, um die Vorrichtung zu entriegeln. Sie wissen, dass sich der Tresor nicht öffnen lässt, aber wenn sich der Griff so dreht, wie er sollte, dann gibt es ein Problem mit dem Riegelwerk der Tür. Die Riegel können auch verklemmt sein, wenn sich der Griff einfach nicht weit genug dreht, sich aber trotzdem bewegt.
|