Einerseits zieht es Gartenbesitzer oftmals aus einem Impuls heraus zu exotischen Pflanzen hin, andererseits gibt es auch viele Verbraucher, die ganz bewusst lieber einheimische Pflanzen in ihrem Garten stehen haben. Das ist im Grunde genommen vergleichbar mit dem Trend hin zu regional erzeugten Lebensmitteln. Auch immer mehr Leute achten darauf, dass der Wasserbedarf ihrer Pflanzen nicht allzu hoch ist, da im Sommer hierzulande immer häufiger Wasserknappheit herrscht. Wer also im ökologischen Sinne die richtige Wahl treffen möchte, kann zum Beispiel Ligusterpflanzen oder Ilex aquifolium kaufen, besser bekannt als Europäische / Gemeine / Gewöhnliche Stechpalme. Bei der letztgenannte Pflanze handelt es sich um ein Strauchgehölz, das auch ursprünglich aus unseren Breitengraden stammt und auch mit den hiesigen Temperaturen gut zurechtkommt. Der Klimawandel scheint der Stechpalme zugute zu kommenAuch wenn Stechpalmen die gewünschte Frostverträglichkeit mehr als ausreichend unter Beweis gestellt haben, scheint die Erderwärmung diesem Strauchgehölz in gewisser Weise entgegenzukommen. Bei milderen Temperaturen (genauer gesagt bei Temperaturen über dem Nullpunkt) geht die Photosynthese bei Stechpalmen weiter. Denn schließlich werfen sie ihr Laub im Herbst nicht ab, wie das bei anderen Laubbäumen der Fall ist. Damit können Europäische Stechpalmen etwas stärker wachsen als das ohne den Klimawandel der Fall wäre. In der Regel wachsen Ilex aquifolium etwa 30 bis 50 Zentimeter pro Jahr. Im Moment dürfte das Ansteigen der Temperaturen darauf jedoch noch keinen sehr umfangreichen Einfluss haben. Sie können also ruhigen Herzens Ilex aquifolium kaufen, ohne im Hinblick auf das Schneiden allzu große Bedenken zu haben. Sie können aber zum Beispiel auch sehr schnittverträgliche Ligusterpflanzen kaufen. Ilex aquifolium gewinnt an BeliebtheitOben genannte Gründe tragen dazu bei, dass sich Liguster und Stechpalmen einer großen Nachfrage erfreuen. Außerdem sollten natürlich noch ihr ansprechendes Aussehen und ihre Schattenverträglichkeit genannt werden, die sie auch sehr vielseitig im Einsatz macht. Privatleute können Liguster und Stechpalmen in der Regel bei einem Gartenzentrum kaufen. Die dort beschäftigen gewerblichen Einkäufer wenden sich ihrerseits zum Beispiel an den niederländischen Gartenbaubetrieb Roelands Baumschulen BV, um dort Ligusterpflanzen und Ilex aquifolium zu kaufen. |
