Wer zum Wandern geht der hat in der Regel ein Taschenmesser dabei. Doch diese können Teilweise echt recht schwer sein. Welche Funktionen sind denn notwendig und welche weniger? Schon Kinder besitzen oft ihr eigenes Taschenmesser denn so ein Messer assoziiert sich mit Abenteuer super natürlich wenn das Messer noch über viele Funktionen und Werkzeuge verfügt. Ein gutes Taschenmesser ist sehr langlebig wenn man beim Kauf auf die Qualität achtet. Wer das Messer nun aber zum Wandern mitnehmen möchte sollte sich beim Kauf auf das Wesentliche beschränken damit es nicht zu schwer ist. Man muss auch bedenken in der Regel benutzt man das Taschenmesser nur selten und hat es ja nicht die ganze Zeit über in Verwendung. Ein Solches Messer mit Stahlwerkzeugen hat immer ein recht ordentliches Gewicht. Daher ist es wichtig zu wissen, eben vor den Kauf was muss das Messer denn alles können. Wichtige Funktionen eines Taschenmessers
Taschenmesser sind oft sehr wichtiger Begleiter auf Wanderungen vor allem auch dann wenn man mit dem Zelt unterwegs ist. Daher muss man schon beim Kauf auf jeden Fall darauf achten und sich fragen was denn alles benötigt wird und was das Messer können muss. Moderne Messer besitzen leider zu oft Spielereien die nicht benötigt werden und somit dann unnötiges Gewicht zur Folge haben. Beim Kauf ist auch darauf zu achten, dass wenn was kaputt geht es Ersatzteile zu kaufen gibt und Reparaturen vornehmen zu können. Zu günstige Modelle sollten nicht gewählt werden. Wer benötigt ein Taschenmesser? In erster Linie solle ein Taschenmesser ja Essen zubereiten können. Wenn man unterwegs ist. Das ist vor allem für Selbstversorger die mit dem Zelt unterwegs sind wichtig. Oft besteht dann ja auch die Möglichkeit frische Lebensmittel zu verwenden und dazu ist ein Messer einfach sehr wichtig. Von zu vielen Tools und Spielereien die Taschenmesser oft besitzen sollte man sich wirklich fragen ob diese denn benötigt werden. Denn ansonsten trägt mal leider zu oft zu viel unnötiges Gewicht mit. |