Joerg Haffki
Image default
Haus und Garten

Wie Sie Ihr Wohnmobil oder Ihren Wohnwagen wirklich wasserdicht machen können

Undichte Stellen in Ihrem Wohnmobil oder Wohnwagen, das ist die Hölle! Vor allem, wenn Sie es zu spät entdecken, kann der Schaden so groß sein, dass Ihr geliebtes Ferienhaus auf Rädern direkt auf dem Schrottplatz landet. Gerade bei älteren Caravans und Reisemobilen ist es daher ratsam, rechtzeitig mit der Abdichtung des Daches und der Nähte zu beginnen. Aber welche Möglichkeiten gibt es und wie geht man dabei vor? Wir haben es herausgefunden.

Wie Sie Ihr Wohnmobil oder Ihren Wohnwagen wirklich wasserdicht machen können

Grundsätzlich gibt es fünf Möglichkeiten, Wasser- und Feuchtigkeitsschäden an Ihrem Wohnwagen oder Wohnmobil von außen zu verhindern:

  • Silikondichtmittel: Diese Methode ist immer noch am weitesten verbreitet und ist kurzfristig wirksam. Mit Silikondichtmittel wie dem von Obelink dichten Sie alle Nähte Ihres Wohnmobils oder Wohnwagens ab. Der Nachteil von Silikondichtstoff ist jedoch, dass er mit der Zeit aushärtet und zu reißen beginnt. Daher müssen Sie die Nähte alle zwei bis drei Jahre reparieren oder ersetzen.
  • Butyl-Dichtmittel: Dieses Gummidichtmittel, wie z. B. Sikaflex 221, härtet nicht so schnell aus und kann daher ein Jahr länger halten als Silikondichtmittel, hat aber eine Reihe anderer Nachteile. Es ist schwieriger aufzutragen, und wenn es sich erwärmt, zum Beispiel durch die Sonne, können Risse entstehen. Dadurch wird das Überstreichen erschwert. Wenn Sie eine ganze Fläche damit behandeln, können Sie nichts darauf befestigen, wie z. B. Solarpaneele, da der Kleber schlecht darauf haftet.
  • Polymeres Dichtungsmittel: Ist ein Fugenklebstoff, der flexibel bleibt und z.B. gut für Fugen zwischen Dach- und Wandplatten verwendet werden kann.
  • Nanobeschichtung: Nanobeschichtung, keramische Beschichtung oder Glasbeschichtung, das sind verschiedene Namen für ein und dieselbe Sache. Dabei handelt es sich um eine dünne, steinharte Schicht, die in mehreren Lagen aufgetragen wird und die Beschichtung wasserdicht und spiegelglatt macht. Die Beschichtung enthält Siliziumdioxid (SiO2). Dadurch wird die Schicht so glatt, dass Wasser und Schmutz nicht mehr anhaften. Dies ist auch die teuerste Lösung.
  • Polyurethanharz für das gesamte Dach: Die neueste Option ist ein Polyurethanharz, das nicht nur die Nähte, sondern auch das gesamte Dach abdichtet. Das Auftragen dauert etwa 8 Stunden, mit Pausen, aber dann ist das Wohnmobil oder der Wohnwagen 10 Jahre lang geschützt, da die Garantie gewährt wird, und Sie müssen sich 10 Jahre lang nicht um die Dichtungsränder kümmern.